Erstes vegetarisches Festival in Jakutsk

13.06.2015

Der Winter ist extrem lange und sehr hart. Die eisige Kälte erhöht den Energiebedarf des Körpers immens. Die Einwohner der Republik Sacha sind der festen Überzeugung, dass man den Winter nicht ohne tierisches Fleisch überstehen kann. Kein Wunder also ist die jakutische Küche sehr fleisch- und fischlastig. Vegetarische Gerichte lassen sich in Restaurants nur schwer finden – vegane schon gar nicht.

Wenn ich mit Einheimischen zusammen war und spätestens beim gemeinsamen Essen gebeichtet habe, dass ich weder Fleisch noch Fisch esse, blickten mir stets überraschte, teils irritierte Gesichter entgegen. Meist folgte eine Flut an Fragen: Warum? Weshalb? Wieso? Und seit wann? Deine Familie etwa auch? Die vielen Fragen waren aber nie ein Zeichen für Fassungslosigkeit oder Unverständnis. Im Gegenteil. Ich stieß auf sehr viel Neugierde und Interesse und manchmal sogar auf Verständnis. Aber die Möglichkeiten sich in Jakutsk auf Dauer vegetarisch zu ernähren, sind eigentlich nicht gegeben. Auch ich hätte ohne die Fresspakete aus Deutschland den Winter nur schwer überstanden.

Umso beeindruckter, ja fast schon sprachlos war ich als ich auf ein vegetarisches Festival aufmerksam gemacht wurde. Hier in Jakutsk! Ein rein vegetarisches Festival! Es gab verschiedene vegetarische Kost zu probieren, verrückte Honigvarianten zu verkosten, Traumfänger zum selber machen (Ich habe auch einen gemacht!), eine Runde Yoga für jedermann und vieles mehr. Am Ende sogar noch meinen ersten Sonnenbrand in Jakutien 😉

 

Werbung