Erstes vegetarisches Festival in Jakutsk

13.06.2015

Der Winter ist extrem lange und sehr hart. Die eisige Kälte erhöht den Energiebedarf des Körpers immens. Die Einwohner der Republik Sacha sind der festen Überzeugung, dass man den Winter nicht ohne tierisches Fleisch überstehen kann. Kein Wunder also ist die jakutische Küche sehr fleisch- und fischlastig. Vegetarische Gerichte lassen sich in Restaurants nur schwer finden – vegane schon gar nicht.

Wenn ich mit Einheimischen zusammen war und spätestens beim gemeinsamen Essen gebeichtet habe, dass ich weder Fleisch noch Fisch esse, blickten mir stets überraschte, teils irritierte Gesichter entgegen. Meist folgte eine Flut an Fragen: Warum? Weshalb? Wieso? Und seit wann? Deine Familie etwa auch? Die vielen Fragen waren aber nie ein Zeichen für Fassungslosigkeit oder Unverständnis. Im Gegenteil. Ich stieß auf sehr viel Neugierde und Interesse und manchmal sogar auf Verständnis. Aber die Möglichkeiten sich in Jakutsk auf Dauer vegetarisch zu ernähren, sind eigentlich nicht gegeben. Auch ich hätte ohne die Fresspakete aus Deutschland den Winter nur schwer überstanden.

Umso beeindruckter, ja fast schon sprachlos war ich als ich auf ein vegetarisches Festival aufmerksam gemacht wurde. Hier in Jakutsk! Ein rein vegetarisches Festival! Es gab verschiedene vegetarische Kost zu probieren, verrückte Honigvarianten zu verkosten, Traumfänger zum selber machen (Ich habe auch einen gemacht!), eine Runde Yoga für jedermann und vieles mehr. Am Ende sogar noch meinen ersten Sonnenbrand in Jakutien 😉

 

Werbung

3 Kommentare zu “Erstes vegetarisches Festival in Jakutsk

  1. Hallo Sabrina!
    Du hast alle meinen Fragen ausführlich und umfassend beantwortet und dafür bin ich dir äußerst dankbar.
    Mir ist die deutsche Biomarke bekannt und ich finde es gut, dass du eine Möglichkeit hast, leckere und nahrhafte vegetarischen Lebensmittel, die du wahrscheinlich in Jakutsk nicht finden kannst, von deinen fürsorglichen Verwandten bekommst. Sie lassen dich da nicht im Stich! An deiner Stelle würde ich auch Vitaminpräparate einnehmen, weil das nordische Klima eine große Herausforderung für unseren Körper ist, geschweige denn, dass Vitamin D, das unsere der Sonne ausgesetzte Haut produziert, kannst du nicht so leicht bekommen. Aber ich bin sicher, dass du bist dessen bewusst.
    Mit einem vegetarischen Laden geht es hiesigen Vegetariern hoffentlich besser. Ich nehme an, dass die Preise an Angebote des Geschäfts nicht wirklich erschwinglich sind. oder?)
    Für das erste vegetarische Veranstaltung ist die Zahl von 200 Besuchern ein aussichtsvolles Zeichen und eher erfreulich.

    Liebe Grüße, Stan

  2. Hallo Stan!
    In meinen Fresspaketen waren ganz unterschiedliche Produkte. Die meisten von Alnatura, also z.B. Brotaufstriche, Tofu, Sojaschnetzel, Linsen, Vollkorn-Burger- und Falafel-Mischungen, Tortellinis und vieles mehr. Zusätzlich habe ich trotzdem Vitaminpräparate über den Winter eingenommen, da es in diesen Monaten kaum frisches Gemüse gibt.
    Ich denke, wenn man sich schon so viele Jahre vegetarisch ernährt und einfach nichts anderes mehr gewöhnt ist, kann man sich in jeder noch so fleischlastigen Küche weiterhin vegetarisch ernähren. Es mag zwar schwierig sein, aber man findet seine Wege.
    In Jakutsk gibt es mittlerweile sogar ein Geschäft, dass ökologische und vegetarische Produkte verkauft. Die Nachfrage scheint also gegeben zu sein.
    Auf dem Festival selbst waren schätzungsweise über den Tag verteilt 200 Besucher. Ich war nicht ganz bis zum Ende dort, aber es war zwischenzeitlich schon sehr gut besucht. Interessanterweise waren gleichermaßen Russen wie Jakuten dort. Insgesamt aber eher recht junge Menschen.
    Ich hoffe, damit konnte ich dir deine Fragen soweit beantworten? Über dein Interesse habe ich mich jedenfalls sehr gefreut! 🙂
    Liebe Grüße, Sabrina

  3. Hallo Sabrina!

    Danke für deinen interessanten Eintrag. Ehrlich gesagt, kann ich es nicht nachvollziehen, wie du trotz aller Schwierigkeiten, in Hinsicht auf eine pflanzlich basierte Ernährung, in Jakutsk vegetarisch leben kannst. Du hast Fresspakete aus Deutschland erwähnt. Kannst du verraten, welche Lebensmittel sie normalerweise enthalten?

    Was das vegetarische Festival angeht. Kannst du sagen, wie viele Leute an diesem Fest teilgenommen haben? Waren sie alle Ortseinwohner?

    LG
    Stan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s